D-Wurf
Decktag – 11.02.2020
Mutter: Nele vom Schondratal
BH Ausstellung
Vater: Belek vom Helmefeld
Weiter Infos finden sie hier > Ausstellung V3
Belek genannte Bartl, ist ein lebhafter an allem interessierter Rüde. Sein Zuhause bewacht er aufmerksam, meldet lautstark, ist aber sofort freundlich zu allen Besuchern die willkommen sind. ( auch Postbote ). Bartl fährtet sehr gerne und gut und wird im Schutzdienst gearbeitet. Spielen und spazieren gehen stehen allerdings an erster Stelle.
Die Nachkömmlinge von Nele und Belek
erblickten am 11.04.2020 das Licht der Welt
1.Woche
Die Begutachtung durch die Zuchtwartin am 17.04.2020
ergab: Alle Welpen sind in Ordnung
Die Welpen hatten ein Geburtsgewicht zwischen 340 und 500 Gramm
2.Woche
Am Ende der zweiten Woche haben sich die Geburtsgewichte mehr als verdoppelt. Der schwerste Rüde wiegt inzwischen 1700 Gramm. Teilweise sind die Augen geöffnet und die ersten Gehversuche werden unternommen, wenn auch etwas wackelig. Alles in allem sind die Zwerge schon ordentlich mobil und entwickeln sich prächtig.
Wir sind die Mädels
Wir sind die Jungs
Unsere Namen verraten wir euch später
3. Woche
Die Mini-Hovis nehmen weiter zu und werden immer aktiver.
Sie haben auch schon die ersten Ausflüge aus der Wurfkiste gemacht und gehen auf Erkundungstour.
Anschließend wird geschlafen und gechillt oder mit Streicheleinheiten verwöhnt.
Auch die Speisekarte wurde erweitert, die ersten Fleischbällchen sind lecker. Aber nichts geht über die gute Muttermilch.
Die neue Futterquelle muss erst noch erkundet werden
4.Woche
Fressen, toben, schlafen und auf Erkundungstour gehen ist die Hauptbeschäftigung der 9 Hovis. Anfangs wurde noch jede Einzelne gefüttert, aber inzwischen fressen schon alle gemeinsam. Wenn auch etwas chaotisch. Der Wassernapf wird auch schon mal für die Füße benutzt. Die Speisekarte wurde erweitert von Fleischbällchen über eingeweichte Haferflocken und Quark.
Ausflug auf die Wiese
Endlich raus aus der Wurfkiste, rein in Stall und weiter auf die Wiese, wo alles so spannend ist. Es gibt so viel zu entdecken.
Mama Nele nimmt sich jetzt ab und zu eine Auszeit. Das Säugen ist inzwischen etwas schmerzhaft geworden. Die kleinen Biester haben inzwischen spitze Zähnchen, was das Saugen nicht gerade angenehm macht.
5.Woche
Schon wieder ist eine Woche vorrüber. Bei schönen Wetter sind die kleinen Racker überwiegend draussen. Dort gibt es auch jede Menge zu entdecken. So lernen sie neue Situationen und Spielmöglichkeiten kennen. Viele Besucher kamen um sich die Kleinen anzusehen. Einige Welpen haben schon ihre neue Familie kennen gelernt.
Anfang der Woche stand die zweite Wurfabnahme an. Die Zuchtwartin war sehr zufrieden mit dem gesamten Wurf. Die kleinen Zwerge entwickeln sich prächtig und werden immer frecher und vorwitziger.
Und das sind wir jetzt im Einzelportät
6.Woche
Die Zeit vergeht wie im Flug, nun ist bereits die 6. Woche um. Diese Woche haben die kleinen Howis die meiste Zeit im Spiele-Garten verbracht und immer wieder Neues entdeckt.
Nun sind es nur noch zwei Wochen, bis die meisten Familien ihren kleinen neuen Mitbewohner zu sich holen. Hoffentlich bekommen sie ein liebevolles Zuhause.
Heute verraten wir euch unsere Namen:
blaues Bändchen – Dot, rotes – Drago, schwarzes – Darius, grünes – Duke = Rüden
rosas Bändchen – Dorle, oranges – Dalia, flieder – Daya, rotes – Djuka, dunkelgrünes – Dana = Hündinnen
die geduldige und liebevolle Mama
7.Woche
Diese Woche verbrachten die Kleinen die meiste Zeit in ihrem Garten-Paradies. Sie hatten wieder viel Besuch, und konnten vieles Neues kennenlernen und entdecken. Die letzte Woche der kleine Howis beginnt nun. Der Besuch beim Tierarzt steht noch aus, dort werden sie geimpft und gechipt. Am Freitag erfolgt die Zuchtabnahme durch die Zuchtwartin. Dann heißt es am Wochenende Abschied nehmen. Die ersten kleine Racker werden abgeholt in ihre neue Familien


8.Woche





Die achte und letzte Woche verging wie im Flug. Das erste Mal Auto fahren zum Tierarzt. Dort wurden die Kleinen geimpft und gechipt. Fressen, toben, spielen und schlafen war die Hauptbeschäftigung der kleinen Racker. Beim Toben holt man sich auch schnell eine Verletzung. Diese schmerzliche Erfahrung musste der kleine Dot machen. Am Freitag war die Wurfabnahme durch die Zuchtwartin. Sie war sehr zufrieden mit der Entwicklung der kleinen Howis und hatte nichts zu beanstanden. Danach wurden noch die letzten Vorbereitungen getroffen, um die Kleinen am nächsten Tag auf ihre große Reise zu ihren neuen Familien zu schicken. Am Samstag und Sonntag werden sie von ihren Familien geholt.
Wir wünschen ihnen Allen ein schönes liebevolles Zuhause .
Letzte und 9. Woche
Nun ist es soweit Abschied zu nehmen. Nach acht sehr aufregenden Wochen wird es nun Zeit unsere Howis in ihre neuen Familien abzugeben.
Den neuen Besitzern wünschen wir viel Freude und Spaß mit ihren neuen Familienmitgliedern – und unseren Vierbeinern ein glückliches Hundeleben.




















